Aktuelles
- Kategorie: Aktuelles Nord
RBK / LBK = regionale / lokale Bildungskonferenzen
Aktuelle Termine und Themen:
RBK / LBK | Termin | Veranstaltungsort: | Thema: |
RBK Workshop: | 30.03.2020 14:00 - 18:00 | wird noch bekannt gegeben | "Wie kann ich denn zu Gender arbeiten"? Programm |
RBK Workshop | 31.03.2020, 09:00 - 13:00 | wird noch bekannt gegeben | "Von wilden Prinzessinnen und sanften Rittern" Programm |
- Weitere Infos zu den Terminen (Einladungen, Themenübersichten usw.) unter: https://www.hamburg.de/aktuelle-termine/
- Kategorie: Aktuelles Hamburg
Demo vor der Innenbehörde, Johanniswall 4
![]() |
Unter dem Motto: "Tempo 30 - Kinder schützen". Der ADFC fordert Innensenator Grote auf, in den letzten Tagen vor der Wahl dafür zu sorgen, dass alle Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen und Krankenhäuser rundum durch Tempo 30 geschützt werden. |
Das heißt
- Kategorie: Aktuelles Harburg
Das Protokoll der Sitzung vom 27. Januar 2020 des BEA Harburg ist jetzt online.
Die Themen:
- Zusammenarbeit zwischen BEA und Jugendamt
- Berichte aus dem LEA
- ...
Weitere Infos bitte dem Protokoll entnehmen.
- Kategorie: Aktuelles LEA
Unser Schwerpunkt der Sitzung am 27. Februar 2020:
"Sprache entwickeln"
Viola Riedel, Logopädin, gibt einen kurzen Einblick in die Sprachentwicklung, stellt Fördermöglichkeiten in Kita und GBS in Abgrenzung zur Sprachtherapie dar und beantwortet themenbezogene Fragen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Sitzung ist öffentlich. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und diskutieren mit uns.
Die Einladung und weitere Infos zur Sitzung finden Sie hier.
- Kategorie: Aktuelles Wandsbek
Einladung zur Sitzung des BEA Wandsbek
Wann: | Am Dienstag, 17. März 2020 / 19:00 |
Wo: | Elbkinder Kita Bengelsdorfstraße, Bengelsdorfstraße 7, 22179 Hamburg |
Unser Schwerpunkt-Thema: Zahngesundheit und Zahnpflege bei Kindern
Frau Ines Blake, Zahnärztin vom schulzahnärztlichen Dienst, Bezirksamt Wandsbek, wird zudem das Projekt “Kita mit Biss” vorstellen.
Da Frau Blake eine ungefähre Teilnehmerzahl benötigt, bitten wir bis zum 10.03.2020 um eine Teilnahmebestätigung oder -absage.
Weitere Info bitte der Einladung entnehmen