Aktuelles

Update zu unserem Beitrag "Preisgestaltung Schulessen" vom 1. Februar 2020.

 Petition Schulessen
Quelle: Initiative Hamburger Caterer

Es kommt Bewegung ins Spiel:
Die Initiative Hamburger Caterer (IHC) machen ernst und starten eine Online-Petition “Gutes Schulessen für Hamburger Kinder sichern!”.
Sie kann über nach folgenden Link (in Langform) angesehen, unterzeichnet & weitergeleitet werden:

https://www.openpetition.de/petition/online/gutes-schulessen-fuer-hamburger-kinder-sichern

Hintergrund Informationen - bitte in unserem Beitrag "Preisgestaltung Schulessen" nachlesen. Danke.

Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Altona und Eimsbüttel

Wann: Am Mittwoch, 26. Februar2020/ 19:30
 Wo: Hamburg-Haus Eimsbüttel, Raum 14, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg

Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:

Ernährung: Frau Katrin Kleinesper (Lehrbeauftragte an der HAW) steht als Referentin z. V.
Bitte an alle Teilnehmenden: Bitte 3 Lieblingslebensmittel (außer Obst und Gemüse) der Kinder mitbringen, Warum? Dies erfahren Sie in der Einladung.

Weitere Themen:

  • Nachmittagsbetreuung (Personal) in der GBS
  • Berichte aus anderen Gremien (LEA und Jugendhilfeausschuss)

Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen. 

Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Eimsbüttel und Altona

Wann: Am Mittwoch, 26. Februar2020/ 19:30
 Wo: Hamburg-Haus Eimsbüttel, Raum 14, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg

Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:

Ernährung: Frau Katrin Kleinesper (Lehrbeauftragte an der HAW) steht als Referentin z. V.
Bitte an alle Teilnehmenden: Bitte 3 Lieblingslebensmittel (außer Obst und Gemüse) der Kinder mitbringen, Warum? Dies erfahren Sie in der Einladung.

Weitere Themen:

  • Nachmittagsbetreuung (Personal) in der GBS
  • Berichte aus anderen Gremien (LEA und Jugendhilfeausschuss)

Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen. 

Einladung an Eltern, Fachkräfte und Interessierte zur Teilnahme an der Politischen Gesprächsrunde Kita der Zukunft / Zukunft der Kitas am Montag, 10. Februar 2020 von 18 bis 20 Uhr in den Räumen von Kidermitte e.V. in der Ackermannstraße 36 (Innenhof), 22087 Hamburg.

In unserem Beitrag vom 9. November 2019 haben wir das Angebot "beworben".

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) hat sich etwas Besonderes einfallen lassen.

Sie bietet Hamburger Kitas und Schulen die Möglichkeit an, eine kostenlose Radon-Messung durchzuführen. Teilnehmende Kitas und Schulen erhalten von der BGV Messgeräte, die in Aufenthaltsräumen aufgestellt werden und mindestens über zwei Monate in der Heizperiode liegen bleiben sollen. Anschließend müssen die Geräte an die BGV zurückgeschickt werden.

Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz hat mitgeteilt, dass zwar schon etliche Kitas und Schulen das Angebot aufgegriffen und Messgeräte abgefordert haben, aber es könnten noch weitere mitmachen.

Am Messangebot interessierte Kitas und Schulen können sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Weitere Informationen: